Indische Gemeinde
Die indische Gemeinde gibt es in Deutschland bereits seit den 60-iger Jahren. Damals kamen junge indische Frauen und Ordensschwestern nach Deutschland, um Krankenschwestern zu werden und so den Pflegenotstand in den Krankenhäusern zu mildern. Die Geburtsstunde der indischen Gemeinde war am 23.08.1969, als der damalige Kölner Erzbischof, Kardinal Joseph Höffner, den ersten hauptamtlichen Seelsorger für die Inder in den Bistümern Köln, Essen und Aachen ernannte.